Marcus Wedau.
Der Kopf von Kurswechsel.
In meinem Leben hat sich bisher fast alles um Sport gedreht: Ich war Kapitän der U21-Fußballnationalmannschaft und kam auf rund 300 Spiele in der 1., 2. und 3. Liga, bevor ich 2007 meine aktive Karriere auf dem Rasen in der 1. Australischen Liga beendete.
Bereits als Profispieler begann ich 2004 mit der Ausbildung zum Personal-Trainer, sammelte diverse Lizenzen im Fitnessbereich und bereitete mich auf meinen ganz persönlichen Kurswechsel nach der Karriere vor.
Von 2010 bis 2015 leitete ich ein Rehazentrum in Essen. Nach den zahlreichen Aufenthalten in verschiedensten Rehazentren als Patient während meiner aktiven Karriere, lernte ich nun die andere Seite kennen. Es folgten eigene EMS-Studios in Düsseldorf und Essen.
Vom Fußball bin ich nie ganz losgekommen. 2013 bis 2015 war ich Athletiktrainer beim Kultverein Rot-Weiss-Essen, 2017 arbeitete ich an der Seite von Felix Magath beim chinesischen Erstligisten Shandong Luneng als Konditions- bzw. Athletiktrainer. Mit Medizinbällen kenne ich mich also aus.
Zuletzt hat mich die Pandemie gelehrt, dass Fitnesstraining nicht nur „Offline“ stattfinden kann. Neben den sonst üblichen Personal-Trainings haben mein Team und ich „hybride“ Trainingsmethoden entdeckt und ein Coachingprogramm entwickelt, das Online- und Offline-Elemente zielführend miteinander verbindet.